Behandlungsablauf
Am Beginn Ihrer Behandlung steht ein ausführliches Gespräch
über alle
Beschwerden, die im engeren und weiteren Sinn mit
Ihrem Problem zu tun haben. Dabei können auch Dinge eine
Rolle spielen, die auf den ersten Blick scheinbar nichts mit Ihrem
Beschwerdebild zu tun haben.
Es folgt eine genaue Untersuchung, die es uns ermöglicht,
Ihr Beschwerdebild einzuschätzen und die Behandlung zu planen.
In der Behandlung suchen wir Einschränkungen in der Bewegungsdynamik
des Körpers auf und setzen mit den Händen stimulierende
Reize durch individuelle Techniken, um die Eigen-dynamik wieder
in Gang zu bringen.
Die Erstbehandlung mit Befund kostet 90 €. Die weiterführende
Behandlung richtet sich nach der Komplexität des Beschwerdebildes
und dem Bedarf und dauert in der Regel 30-60 Minuten.
Osteopathie ist privat zu zahlen. Sie wird jedoch häufig
von Privat- bzw Zusatz-versicherungen für Naturheilkunde (Heilpraktiker)
übernommen. Falls Sie Mitglied einer privaten Krankenversicherung
sind, empfehlen wir Ihnen vorab die Klärung der Kostenübernahme
durch Ihre Versicherung.
NEU:
Seit 2012 übernehmen verschiedene Krankenkassen (s. Liste
des bvo) anteilige Kosten für osteopathische Behandlungen.
Voraussetzung für die Kostenüber- nahme ist ein ärztliches
Privatrezept mit der Verordnung Osteopathie und ein entsprechend
qualifizierter Osteopath, der bei den Krankenkassen gelistet ist.
Wir bieten Ihnen genau diese Möglichkeit.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.